In diesem Jahr war es wieder soweit! Dolomiten 2024! Nachdem zwei Mitfahrer kurz vor Reiseantritt erkrankt sind, hielten die übrigen drei Motorradenthusiasten die Fahne hoch. Mit dem Zugfahrzeug und einem geliehenen Anhänger ging die Fahrt spät abends los. Ziel: Toblach in Südtirol! Unsere Machinen (Suzuki V-Strom 1050DE, BMW 1250 GS
Land / Region: Italien / Südtirol Charakter: Straße Länge: 196 Reisezeit: Juni |
|
... Trophy, Kawasaki Z900) wurden ordentlich verzurrt und über Nacht ging es dann über die A44 und die A7 Richtung Süden. Etwas geschafft und müde erreichen wir nach 13 Stunden Fahrt am nächsten Morgen das Ziel für unsere nächsten 5 Tage; das Alpenhotel Ratsberg in Toblach. Geplant sind in diesem Jahr Touren wie z.B die Sella Runde und u.a. eine Tour ins Nachbarland Österreich zum Großglockner. Erstmalig in diesem Jahr bewegen wir unsere Maschinen in Südtirol Richtung Osten ins wunderschöne Pustertal. Wir haben festgestellt, dass diese Region bei unseren letzten Touren etwas vernachlässigt wurde. Zu Unrecht! Eine Motorradtour durch das Pustertal ist ein unvergessliches Erlebnis, das atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und eine Vielzahl von kurvenreichen Straßen bietet. Es bietet nicht nur aufregende Fahrten, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Natur und die Kultur der Region zu erleben. Es lohnt sich das ein oder mal anzuhalten und die Gastfreundlichkeit kennen zu lernen.
Unsere Tour durch das Pustertal und die Ampezzaner Dolomiten führt uns von Toblach über Innichen Richtung Drei Zinnen und Kreuzbergpass. An diesem Tag ist es leider etwas bedeckt, so dass uns der Blick auf die Drei Zinnen verwehrt bleibt und wir ohne Stopp auf unserer Route weiterfahren. Wir erreichen Valle di Cadore am Ausläufer des Lago di Cadore und machen die ersten Aufnahmen unserer Maschinen. Mit an Bord ist in diesem Jahr erstmalig meine Drohne, mit der ich in der gesamten Zeit atemberaubende Aufnahmen machen durfte! Das nächste Ziel ist Cortina D'Ampezzo in den Ampezzaner Dolomiten. Die Stadt lädt uns zu einem Stopp ein und wir stärken uns mit einer echten, italienischen Pizza bei "Porto Rotondo". Ein authentisches Lokal zentral in der Stadt. Es geht weiter Richtung Westen und wir kratzen noch ein wenig an der berühmten Sella Runde und fahren zum Passo Giau auf 2236m. Über Colle Santa Lucia, Castello di Andraz und dem Falzarego Pass führt uns unsere Route über die Strada di Alemagna zurück nach Toblach. Nach knapp 200km genießen wir am Abend das Spa und stärken uns im Alpenhotel mit einem 3-Gänge Menü! Unser Hotel liegt oberhalb von Toblach auf rund 1600m und wir haben in ausgesprochen schöner Panoramalage einen tollen Blick auf die Sextner Dolomiten.