Am zweiten Tag unseres Aufenthaltes erkunden wir die Landschaft südlich unseres Standortes in Saint-Anthèmes. Die Lage unseres Standortes in 935 m Höhe macht sich in der fortgeschrittenen Jahreszeit immer mehr bemerkbar...
Land / Region: Frankreich / Auvergne / Puy-de-Dôme Charakter: Straße Länge: 102 Reisezeit: März - Mitte November |
|
-
Die Lage unseres Standortes in 935 m Höhe macht sich in der fortgeschrittenen Jahreszeit immer mehr bemerkbar. Die Temperatur erreicht heute kaum einmal 10 Grad, was wir durch das Einziehen des Winterfutters in die Motorradanzüge ausgleichen.
-
In flotter Fahrt geht es zunächst auf der sehr gut ausgebauten und mit einem neuen Belag versehenen D996 einige Kilometer nordöstlich bis zur D102 in die wir rechts einbiegen.
-
In 1140 m Höhe erreichen wir den Col de la Croix de Joanciecq, ein unscheinbarer Pass im Vergleich zu den fast automatisch mit dem Begriff verknüpften Alpenpässen.
-
Ein kurzer Abstecher bringt uns zum sehenswerten in schöner Aussichtslage liegenden Ort Montarcher. Ursprünglich lag hier eine Burg. Nach deren Zerstörung enstand ein kleiner Ort mit Kirche: sehr schön renoviert und sehenswert.
-
Kurz vor Bonnet-le-Château biegen wir scharf rechts ab nach Usson-en-Forez. In Viverols suchen wir den Weg zur Château-Ruine, die schon von Weitem über dem Ort zu sehen ist. Per Zufall entdecken wir ein kleines Holzschild, das uns am nördlichen Ortsausgang den Weg zum Château links in spitzem Winkel weist. Nach kurzer Stichstraße genießen wir an der Ruine den wunderschönen Blick über die Landschaft und den mittelalterlichen Ort.
- Die D251 und D57 führt uns dann nördlich über Saint- Just und Grandrif wieder auf die D996 zurück. In schneller Fahrt brausen wir wie zu Anfang der Fahrt wieder zum Ausgangspunkt zurück.
- Eine schöne Tour an einem wunderschönen Herbsttag findet seinen Abschluß.