Etwa 250 km lange Rundfahrt zwischen der Voreifel und in Teilen von Belgien. ...
Ja, ich gebe es zu.
Der Titel ist etwas sperrig - aber passend.
Erneut ging es mit einem Kumpel auf eine Tagestour in die Eifel.
Und wenn beide Fahrer auch den gleichen Fahrstil zelebrieren ("Blümchen pflücken während der Fahrt"), dann ist es deutlich entspannter.
Und mit dem Pflücken ist nicht die ...
An diesem Tag wollte ich - aufgrund der angekündigten Hitze - nur knapp ein Stündchen mit dem Motorrad fahren.
Es wurden knapp viereinhalb Stunden daraus ...
Los ging es an der Abfahrt der A61 in Richtung Wehr / Nürburgring, um anschließend nach Ettringen zu fahren.
Eine kurze Fotopause an den Trasshöhlen ...
Manchmal hat man ja nicht viel Zeit, will aber dennoch eine Runde fahren, um sich zu entspannen.
So wurde es an diesem Tag eine "UHu-Runde" (unter / um die 100 km) in heimischen Gefilden.
Sogar mit einer unfreiwillligen Schleife aufgrund schlecht ausgeschilderter Umleitungen aufgrund Straßenbauarbeiten.
Aber ...
Ein weiteres mal ging es für eine Rundfahrt in die Vulkaneifel.
Das Ziel und in etwa der Wendepunkt der Tour war schnell gefunden: Hillesheim.
So ging es vom Wachtberger Ländchen hinauf nach Hilberath, einem der Tore zur Eifel.
Über Berg und Lanzerath führte uns der Weg hinab in das Sahrbachtal und nach ...
Aufgrund der für diesen Tag angekündigten "Hitze" ging es schon recht früh auf eine kurz(weilig)e Runde von knapp 140 km Länge.
Den Wendepunkt der Tour hatte ich bereits im Kopf: die Villa Rustica bei Roderath.
Ausgangspunkt der Runde lag jeweils beim "Innovationspark Rheinland" an der A61 / Abfahrt ...
Letztes Jahr war ich in "Rom".
Ok. Es war der gleichnamige Ort mit ca. acht ständigen Einwohnern im Bergischen Land (siehe Bericht hier).
An diesem Tag ging es dann in einen weiteren Ort namens Rom.
Dieses mal in die Vulkaneifel, Nähe Birresborn.
Vom Startpunkt in der Nähe des Autobahnkreuzes Meckenheim (A61 / ...
War ich zuletzt noch in Linz und in Salzburg gewesen (siehe TF-Scout Bericht), sollte es dieses mal nach Rom gehen.
Natürlich geldbeutelschonend und ohne zu viele Abgase in die Luft zu blasen. Und lange wollte ich auch nicht unterwegs sein.
Frei nach dem - abgewandelten - Motto "Viele Wege führen nach Rom", ...
Zugegeben: eigentlich war die Route an diesem Tag anders geplant gewesen.
Jedoch machten mir die vielen Umleitungen aufgrund Straßensperrungen (Baumaßnahmen) und anschließend das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Spaß gemacht hat es dennoch.
-----
Gestartet bin ich an diesem Tag in Remagen und erst ...
Vor den "obligatorischen" Besuchen an Muttertag 2021 gelang es zumindest noch Vormittags ein wenig Zeit für eine kleine Tour abzuzweigen - zumal das Wetter sich auch endlich einmal freundlich zeigte.
-----
Der Startpunkt findet sich am größeren Parkplatz am Remagener Bahnhof.
Anreisetechnisch und als ...
Diese Rundtour - welche durch einen Teil der Eifel und kurz in den Hunsrück an der Mosel führt - leitet Euch entlang einiger "spiritueller" Orte.
Ursprünglich habe ich sie für den Eifel-Motorrad-Blog des Routenteams Eifel-Motorrad gefahren; einem Zusammenschluß von Tourenfahrer-Partnern. Die Tour wurde dort im ...